1. Untergrundmodus
(ab Version 0.99.03)Ab Version 0.99.03 kann mit der Tastenkombination


Version 0.99.12
Hier ist es nun möglich, Tunnelstrecken zu erweitern, Stationen und Signale im Untergrund zu bauen.
Version 0.99.12
Besonderheiten
Cursor
Die Positionierung des Cursors erfolgt über das Raster an der Oberfläche.
Wenn die zu bearbeitende Ebene tiefer als 1 liegt, ist die Positionierung des Cursors recht schwierig, wenn man in der "Untergrundansicht" arbeitet.
Einfacher ist da die Ansicht "Ebene durch Karte". Hier kann gezielt die Untergrundebene angezeigt werden, auf der man arbeiten möchte.
Streckenbau
Für den Streckenbau ist das Tunneltool (einer der Tunneltypen aus dem Baumenü für den betreffenden Wegetyp) zu verwenden.
Als Ausgangspunkt für den Streckenbau im Untergrundmodus dient grundsätzlich ein vorhandener Tunnel (also mindestens ein einzelnes Tunnelfeld), daher muss man in aller Regel zuerst ein Tunnelportal oder einen einfachen Tunnel bauen. Diese beiden lassen sich nur bei ausgeschaltetem Untergrundmodus anlegen.
Ab Version 0.99.05 ist der Bau von einzelnen Tunnelportalen möglich. Dafür muss die Taste


Streckeneigenschaften
Die Streckengeschwindigkeit wird durch den verwendeten Tunnel definiert.
Als Grafik wird eine Standardgrafik verwendet.
Elektrifizierung
Um ein einzelnes Tunnelportal zu elektrifizieren gehe wie folgt vor.
- Elektrifizierung wählen
- Startpunkt auf die sichtbare Strecke vor dem Tunnelportal setzen, egal welche Ansicht grad aktiv ist
- die Ansicht mit
umschalten
- Zielpunkt auf die jetzt sichtbare Strecke vor dem Tunnelportal setzen
Stationen
Nur eigene Stationen können übereinander gebaut werden.
Signale
Können verwendet werden wie an der Oberfläche.
Einschränkungen
bis Version 0.102
Es ist zur Zeit nicht möglich, die Ebenen im Untergrund zu wechseln. Um die Ebene zu wechseln, ist ein Tunnelausgang an die Oberfläche und ein weiterer Tunneleingang auf der Zielebene nötig. 2. Ebene durch Karte
Durch Drücken der Schaltfläche "Ebene durch Karte" (markiert im folgenden Beispielbild aus pak64) gelangst du in den Ebene-durch-Karte-Modus:

No image specified. One of the following parameters must be set: fileId, randomGalleryId, fgalId, attId or src.
Die gerade angezeigte Ebene wird durch eine Zahl in der Schaltfläche angegeben, hier sind wir gerade in Ebene 1. Es werden Berge höher als 2 ausgeblendet und du siehst stattdessen deren Untergrund in Ebene 1. Von der Bahnstrecke in dieser Ebene siehst du den Teil zu ebener Erde sowie den Tunnelabschnitt.
Möchstest du eine höhere Ebene sehen drückst du


Alternativ gelangst du in den Ebene-durch-Karte-Modus durch die Tastenkombination


Diese Ansicht ist insbesondere vorteilhaft für das Bauen von Gleisanlagen oder Straßen auf mehreren Ebenen, da du dir gezielt nur die eine Ebene anzeigen kannst, an der du gerade baust. Das kann eine Bahnstrecke unter einer Brücke sein, oder ein Tunnel darunter, oder gar ein weiterer Tunnel noch eine Ebene tiefer.
Seitenanfang
Last wiki comments