Installation von Simutrans
Es gibt verschiedene Möglichkeiten Sinutrans zu installieren. Simutrans besteht dabei aus einem Programmteil und einem Grafikteil. Je nach Installationsweg ist es erforderlich mindestens einen Grafikteil (Grafikset/Pakset) auszuwählen. Es können mehrere Grafikteile/Grafiksets parallel installiert werden, die dann beim Start von Simutrans ausgewählt werden können. Grafikteile/Grafiksets beginnen beim Namen immer mit
pak /
PAK.
Windows, Linux und Mac
Wenn bereits ein Steam-Client auf dem Rechner vorhanden ist, kann Simutrans darüber benutzt werden.
Simutrans bei Steam
Windows
Für Windows steht ein Online-Installer zur Verfügung. Die Installer-Datei ist im jeweiligen
Versionsverzeichnis auf Sourceforge
zu finden. Als Setup-Programm wird NSIS verwendet, was bei Virenscannern zu Fehlalarmen führen kann.
Linux
Bei Linux ist Simutrans ggf. in dem jeweiligen Repository der verwendeten Linux-Distribution enthalten. Hier stehen in der Regel aber nur maximal 3 Grafiksets ( pak64, pak128, pak128.Britain ) zur Verfügung. Hinzu kommt das die Versionen nach dem Release der Linux-Version nicht aktualisiert werden.
Bei
Ubuntu wird Simutrans nicht im eigenem Software-Katalog angezeigt. Selbst über die Suche ( Lupe oben rechts ) wird Simutrans nicht gefunden. Hier ist es erforderlich einen alternativen Paket-Manager ( zBsp. Synaptic ) zu installieren ( über die Suche zu finden ). In Synaptic wird Simutrans dann über die Suche gefunden.
Alternativ kann Simutrans mit apt über die Kommandozeile installiert werden.
Für Linux steht auch ein unabhängiges Repository zur Verfügung.
Simutrans Paketquelle Debian basierend
Wichtig ist, das neben der Software-Quelle auch der öffentliche Schlüssel importiert wird.
aktuelle Version
Author: Andarix
-
Published 2021-12-31 02:10
-
(106 Reads)
Version 123.0 (r10317) ist erschienen
bekannte Fehler
Neben Fehlerkorrekturen gab es weitere funktionale Änderungen.
- neu gestaltete Linienverwaltung
- kurze Züge halten am definierten Feld im Fahrplan (kann zu Blockaden führen bei langen Bahnsteigen und Zügen von beiden Seiten)
- stark verändertes Fahrplanfenster (stop_halt_as_scheduled)
- das Hauptmenü kann jetzt in der Position geändert werden (oben, links, rechts oder unten) (menubar_position)
- Baufenster für Grundobjekte (definiert menuconf.tab im Grafikset)
- diverse Einstellungen wurden hinzugefügt (ua. beim Anzeige-Dialog)
- erneutes anklicken eines Buttons deaktiviert die Funktion wieder (reselect_closes_tool)
- neue Parameter simuconf.tab
Änderungsliste aus history.txt
Release of 123.0 (r10317 on 30-Dec-2021):
- KNOWN BUG: ugly movement of pedestrians on diagonals/curves
- FIX: map enlargement crashes with new climate generator
- FIX: Wrong tooltip when building something with the finance window opened
- CHG: Sound now plays on GDI via Xaudio2 for individual volume control
- ADD: map only moves when numlock off, new tool to move to map view (simple_tool36=,keybinding,-1|0)
- ADD: new option in simuconf.tab “numpad_always_moves_map” regardsless of numlock state
- FIX: Wrong loading of 24 bit BMP heightmaps
- FIX: Wrong loading of 8 bit greyscale BMP heightmaps if width is not divisible by 4
- ADD: New height conversion modes when loading heightmaps
- CHG: schedule/line now tab of convoi window instead independent window
- CHG: new line list, overhauled convoi list
- CHG: rivers now go to the sea and pass through lakes. A tiny stream becomes navigatable after a lake or merging with another stream
- FIX: MessageOptions can be three single images (id=0,1,2) instead of one large image
- FIX: Potential hang when loading zstd compressed save files when multi-threading is enabled
- CHG: crossing speed is now the max speed. No crossing, if one speed higher than maxspeed
- ADD: construction cost tooltip also for normal tunnel construction (clicking on slopes)
- FIX: Graphical glitches when resizing SDL2 window with -autodpi
- ADD: special key “SCORLLOCK”, “DELETE”, ESCAPE”, BACKSAPCE” and “+” sign for shift as modifer in tools key binding
- ADD: waiting time in schedules is now entered in days hours minutes (but old games will still have the old steps)
- ADD: (Leartin) groundobj editor and totally overhauled edit windows
- FIX: Fatal error when querying servers running very old versions
- FIX: tunnel can now also connect to sidewards tunnel (as originally intended by the code)
- ADD: target tile for jumping to a position (via pos button, window icon or jump dialog) will be marked with the current cursor
- FIX: Crash when height difference between climate border and groundwater is >127
- FIX: Crash on reload after lowering canal with a ship on a nearby tile
- FIX: Crash when liquidating company owning a non-empty underground depot
- FIX: Crash when liquidating company owning a house
- CHG: gradual unloading and loading if loading_time of a vehicle > 2000
- CHG: schedule with load level zero and waiting time will force daparture at eaxactly this time
- ADD: chat window transparency in network mode now controlled by theme: gui_color_chat_window_network_transparency and gui_chat_window_network_transparency
- CHG: search dialoges now consistent design, text search, preserved during saveload
- ADD: menubar can be now top bottom left or right
- ADD: reselect a tool will close it (new default, set by reselect_closes_tool in menuconf.tab)
- FIX: Grid height not restored when removing building on a raised tile
- CHG: maintenance of powerline tunnel/underground transformer maintenance is now maintenance of powerline + that of tunnel
- ADD: reservation overlay now also shows single way directions and signal states (inspired from ranran)
- CHG: absolute departure time can be also more than once per month (repeats the time in equal intervals)
- FIX: Public player cannot make halts of other players public
- CHG: Smaller file sizes (~20% for forested maps) for single player saves
- CHG: Simutrans now allows more than one file per languange. The file must just ending in XX.tab, where XX is the language code
- ADD: Command line option ‘-scenario’ starts requested scenario if available
- FIX: Trains brake two tiles too late when entering a terminal station via a long block signal
- CHG: window rollup also with double click
- CHG: stop_halt_as_scheduled=1 in simuconf.tab will stop trains at the desginated tile instead going to the end of the platform
Manuelle Installation
Download der benötigten Daten
Die aktuellen Versionen (Windows, Linux, BeOS, Mac und Haiku) für Simutrans sind auf
sourceforge.net - Simutrans
zu finden.
Ausgewählte Versionen befinden sich auch
hier im Wiki.
Sie müssen immer (mindestens) zwei Dateien herunterladen:
Eine Datei mit dem Programm, die zu ihrem Betriebssystem passt und eine weitere mit den Grafiken. Die Grafikdateien gibt es in verschiedenen Versionen mit verschiedenen Bildgrößen. Das Pak64 ist das Standard-Paket und funktioniert mit ziemlicher Sicherheit mit der entsprechenden Programmdatei. Daneben gibt es noch verschiedene andere Pakete mit meist größeren Bildern und höherem Detaillierungsgrad, populär ist besonders das Pak128. Es ist darauf zu achten, dass die Version der Programmdatei zur Version der Pak-Datei passt (siehe Ankündigungsschreiben oder mitgelieferte Dokumentation zum Pak-Set); beim Basis-Pak (Pak64) stimmen die Versionsnummern von Programm und Pak-Set meistens überein, weil beide gemeinsam weiterentwickelt werden.
Zusätzlich gibt es noch
AddOns mit denen das Spiel zum Beispiel um weitere Industriezweige, mehr Gebäudetypen oder weitere Fahrzeuge erweitert werden kann.
Versionsunterschiede
0.88.10.5
- altes Signalsystem
- altes Oberleitungssystem
0.90.00 / 0.90.00.1
- neues Signalsystem
- neues Oberleitungssystem (way-object)
- mehrere Frachtgrafiken für Fahrzeuge
0.99.xx.xx bzw
99.xx.xx
- neues Bodensystem (Klimazonen usw)
- Wintergrafiken für Gebäude und Verkehrswege
- U-Bahn Modus
- mehrere Tunnel; Tunnel für alle Verkehrsträger
0.100.xx.xx bzw
100.xx.xx
0.110.xx.xx bzw
110.xx.xx
0.112.xx.xx bzw
112.xx.xx
- Scripting-Support ( für Szenarien verwendet )
- Stromleitungen im Untergrund
0.120.xx.xx bzw
120.xx.xx ( aktuelle Entwicklerversion )
- neues Höhenmodell ( doppelte ( steilere ) bzw. halbe ( flachere ) Höhenstufen im Grafikset )
- neues Klimamodell ( alle Klimazohnen auf allen Ebenen )
Installation
Haben sie die benötigten Dateien wie oben beschrieben heruntergeladen, ist es eigentlich ganz einfach

:
mit MS Windows
Wählen sie einen Installationsordner (z.B. C:\Programme\simutrans_88-10-5) und extrahieren sie alle Dateien in diesen Ordner, unter Verwendung einer Option namens “Beibehaltung der Pfadangaben”/”Ordnernamen verwenden” odgl..
Dazu verwenden sie ein Programm wie WinRAR oder WinZip. Benutzen sie Windows XP können sie Zip-Archive auch mit den Standardfunktionen von Windows entpacken. (
Hilfe zum Entpacken)
Haben sie die Dateien extrahiert, befindet sich in ihren Installationsordner ein Unterordner mit dem Namen “simutrans” in dem sich nun alle benötigten Dateien befinden.
Sie können Simutrans jetzt starten (siehe Tutorial, Link unten)
mit Linux
Bei den meisten aktuellen Distributionen können Sie auch hier die Dateien mit einem einfachen Doppelklick öffnen und entpacken. Entpacken Sie alle Dateien in das gleiche Unterverzeichnis (mit Beibehaltung des Verzeichnisbaums). Es kann passieren, dass Sie die Startdatei noch ausführbar machen müssen. Am einfachsten öffnen sie dazu eine Konsole/Terminal und navigieren in das Simutrans-Verzeichnis. Dort geben Sie einen der folgenden Befehle ein:
chmod 755 simutrans
chmod a+x simutrans
Sie können Simutrans jetzt starten (siehe Tutorial, Link unten)
Installationsanleitung openSUSE 11.3 64bit
weitere Seiten
Weiter zu Erste Schritte
Weiter zu Simutrans starten
Seitenanfang
Last wiki comments